Der Recycling-Kreislauf
INGEDE setzt sich dafür ein, dass die Recyclingfähigkeit grafischer Druckpodukte in der Papierkette erhalten und verbessert wird. Ein Produkt durchläuft verschiedene Stationen auf seinem Recycling-Weg.

Für eine bessere Übersicht wird der Kreislauf in drei thematische Bereiche untergliedert, die wir Ihnen auf diesen Seiten näher vorstellen möchten.
Rezyklierbarkeit
Vom Rohstoff bis zum Endprodukt: Wie können in der Produktionskette schon Voraussetzungen geschaffen werden, damit Papier und Karton rezyklierbar bleiben?
Sammlung & Sortierung
Wie arbeiten Sammel- und Sortierstellen und was können Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachen Nachhaltigkeit für die Umwelt tun?
Deinking
Was passiert beim Deinking? Wie werden Farben, Klebstoffe und weitere Zusätze vom Papier gelöst? Welche Probleme tauchen dabei auf und was tut INGEDE um sie zu lösen?
News
Deinkbare Farbe für LE- und LED-UV-Druck auf dem INGEDE-Symposium vorgestellt
Bisher lassen sich vernetzte Farben beim Deinken nur schwer entfernen. Keine bunten Punkte mehr im Recyclingpapier: Auch wenn die härtende Strahlung mit stromsparenden LEDs erzeugt wird, sind UV-Druckverfahren nicht so umweltfreundlich wie sie vermarktet werden.Altpapier nicht per Biotonne entsorgen
Kein Plastik in die Biotonne fordert das Abfallwirtschaftsamt der Stadt München – auch „Bioplastik“ darf nicht in die Tonne, weil es zu langsam verrottet.Deutsche Post – E-POST Solutions in Hürth
Zum Auftakt ihrer diesjährigen Führungskräfte- und Strategietagung besuchten knapp 30 Mitarbeiter aus dem erweiterten Führungskreis der E-POST Solutions GmbH im Februar die Papierfabrik von UPM in Hürth bei Köln.Ressourcennutzung an Papierfabrikstandorten
Möglichkeiten für eine höhere lokale oder regionale Wertschöpfung durch effiziente und klimaschonende Ressourcennutzung aufzuzeigen, ist das Ziel der Studie „Branchen- und prozessübergreifende Ressourcennutzung an Papierfabrikstandorten“. Beteiligt waren die Projektpartner bifa Umweltinstitut, der Verband Bayerischer Papierfabriken und seine Mitgliedsfirmen sowie die Papiertechnische Stiftung im Rahmen des Umweltpaktes Bayern.Positive Nachsortierung für mehr Deinking‐Ausbeute
Der INGEDE-Partner Entsorgungstechnik Bavaria ist so alt wie die INGEDE. Mit 30 Jahren Erfahrung im Anlagenbau gehört das inhabergeführte Unternehmen zu den Spezialisten in einer der wichtigsten Branchen unserer Zeit.